28.11.2001

Na so was!!!!!!!!! Canny ist ganz plötzlich heiß geworden. Wir haben erst in 4 Wochen damit gerechnet. Toll,  da kann ich im Advent zum Decken fahren...seuffzzzz..... Nun muß ich mich entscheiden, welcher Vater für unsere nächsten Babys der Richtige ist. Aber ich habe schon einen im Auge......

6.12.2001

Nikolaustag! Merlin wird nervig. Morgen muß ich fahren, wir haben uns  nämlich was Größeres vorgenommen, heute ist Canny´s 9. Tag und am 11. Tag soll sie gedeckt werden.

7.12.2001

Los gehts! Wir fahren erst nach Petra, Canny und die kleine LucyPlettenberg zu meiner Freundin Petra und von da aus nach Holland/Belgien. Petra fährt mit und hält Händchen, ich bin nämlich superaufgeregt. Canny und die kleine Lucy haben sich nett angefreundet und fein zusammen gespielt, wobei das Spiel von  Canny´s Seite aus vor allem darum ging, sich von Lucy decken lassen zu wollen. Lucy hat das überhaupt nicht verstanden und ist immer hinter der Couch verschwunden mit einem “krieg-mich-doch-Gesicht”.

8.12.2001

Wir haben uns einen Rüden von Chantal “Yscha of Lovealoch” genannt Tommy Yscha of Lovealoch wird Papa unserer Babysausgesucht. Er hat ein ganz liebes Wesen (ich habe ihn mir vor 8 Wochen persönlich angeguckt) und sieht unserem Merlin sehr ähnlich. Canny hat sich beim Decken wieder sehr zickig angestellt, aber es hat trotzdem wunderbar geklapptYscha of Lovealoch!

9.12.2001

2. Advent. Wir können ganz lieb gucken!Petra und ich hatten frei und genossen einen wunderbaren Tag am Meer. Allerdings ist es in Holland nicht so einfach mit einer Hündin in Standhitze spazieren zu gehen, alle Hunde dürfen dort frei herumlaufen und ich lief halt oft mit Canny auf dem Arm herum (was Canny aber nicht toll fand!). Nach einer Stunde haben wir aufgegeben und sind zurück zu Petras Chalet und haben uns dort gesonnt, Hunde beobachtet und uns viel erzähltHe, was hastn da?.

10.12.2001

Wir waren nochmal zum Decken bei Tommy, es hat wieder geklappt und nun schaun mer mal..... Von hier aus ganz lieben Dank an Chantal alles Kinder von Tommy :-))und ihren Mann Michel für die freundliche Aufnahme und die vielen Informationen und Fotos, die ich bekommen habe. An diesem Tag habe ich sogar ein bißchen fotografiert und so habe ich noch ein hübsches Foto von Tommy´s Nachzucht machen können.

Wir sind von Belgien aus wieder nach Plettenberg zurückgefahren, dort durften Canny und ich übernachten und dann gings wieder nach Hause. Ohne meine Freundin Petra wäre die ganze Aktion niemals so einfach gewesen. Danke, liebe Petra!!
Danke

21.12.2001

Tja, und da haben wirs wieder. Eigentlich passiert nix. Canny ist putzmunter, frißt gut, will nicht raus (kann ich verstehen, bei dem Sauwetter) und vermöbelt Merlin. Ist mir aber recht so, Weihnachten kann kommen und danach wirds erst ernst. Wir werden uns nach dem ganzen Chaos ein paar gemütliche Tage machen, ein bißchen feiern und nach Canny schielen in der Hoffnung, daß sie endlich den “mütterlichen” Blick aufsetzt.

27.12.2001

Unsere kleine Canny bricht manchmal morgens. Hmmmmmm....... soll ich raten???? Wann ist einem wohl schlecht.......  Allerdings hat sie einen Mordsappetit, nix läßt sie übrig in ihrem Näpfchen. Ich muß aufpassen, daß sie nicht unnötig zunimmt.

31.12.2001

23. Schwangerschaftstag. Seit Tagen hat Canny nichts mehr Gescheites gefressen. Sie hat  ein bißchen abgenommen, was ihr nach den guten FeiertagsBuffy, ca. 5 Monate altessen aber sicher nicht schadet. Allerdings hat sie in der Taille ein wenig zugelegt. Heute morgen hat Herrchen Leberwurst  unters Futter gemischt, das hat auch nicht geholfen... seuffffzzzz...
Ich habe ein sehr hübsches Foto von einer Tochter des Papas unserer zukünftigen Babys bekommen, ich hoffe, unsere Kleinen werden auch so aussehen :-))

4.1.2002

Uuuuuuuuups, nasowas! Obwohl Canny immer noch fastet, hat sie nicht  abgenommen und in der Taille insgesamt schon 2 cm zugelegt. Heute ist der 28. Tag ihrer Schwangerschaft, also fast Halbzeit. Sie MUSS langsam mal wieder was essen, ich mache mir Sorgen und überlege, was ich ihr zu futtern gebe. Ansonsten ist sie lustig und vergnügt, tobt rum und spielt gerne. Sie macht nur manchmal ein “hach-mir-ist-soooo-schlecht”-Gesicht.

7.1.2002

Diese Woche wird derTag der Wahrheit sein! Mittwoch oder Donnerstag gehen wir zum  Utraschall. Inzwischen futtert Canny ein bißchen besser...seufffzzzzzz... wie immer muß ich sie überlisten und Dose unters Trockenfutter mischen. Seit 2 Tagen kriegt sie Brüste und das kleine Bäuchlein rundet sich. Herrchen verwöhnt sie mit Leberwurstbrötchen wo immer es geht. Allerdings verwöhnt Herrchen Merlin auch mit Leberwurstbrötchen und der hat keine Essensprobleme :-(

10.1.2002
Juhuuuuu, jippieeeee, Babys!!!!!

Wir waren beim Ultraschall!! Heute ist der 33. Tag der Schwangerschaft, also richtig Halbzeit und ich bin ja soooooo neugierig. Also Termin beim Tierarzt gemacht und heute morgen dort hingefahren. Canny findet Tierarztbesuche eigentlich toll solange sie nicht in den Untersuchungsraum muß, dann haut sie die Handbremse rein. Also Canny unter den Arm geklemmt und auf den Tisch gestellt. Ich versuche jetzt mal Canny´s Verhalten in Worte zu fassen: “Iiiii, was wollen die bloß mit dieser schrecklich ratternden Maschine an meinem Bauch” (Haare abrasieren). Canny= strampel. Frauchen hält Canny fest. Canny: ”Hiiiiilfe, kalt, uaaa” (Desinfektionsspray). Canny= in Frauchens Jacke kletter, Frauchen zieht Canny wieder raus und stellt sie erneut auf den Tisch, Tierärztin lacht sich kaputt, alle Mitarbeiter trudeln ein um auch zu gucken, Canny: “Juhuuuu, Freunde, die holen mich bestimmt hier raus.” Canny= dolle wedel, Tierärztin kommt nicht  mit Glitschepaste an den Bauch vor Wedeln. Tierärztin knurrt:”Macht den Hund nicht verrückt, die hält ja nicht still.” Mitarbeiter hören mit Kraulen auf. Canny:”Iiiii, ist das kalt am Bauch, das halt ich nicht aus!” (Glischepaste) Canny= Rute einklemm und zitter, Frauchen packt Rute. Endlich ist Schallkopf an Canny´s Bauch. Canny: “Uaaa, was macht die da bloß, muß ich mal gucken.” Canny= sich rumdreh, Schallkopf wieder weg, nix  gesehen. Frauchen packt Canny fester und guckt streng, das hilft immer, Canny steht endlich still. Tierärztin: ”Aaaa, ich seh da einen, nein zwei.” Hm. Tierärztin: ”Ach da ist noch einer.” Hm. Tierärztin: ”Ooooo, da  ist glaub ich noch einer.” 4, nicht schlecht, das genügt eigentlich. Tierärztin: ”Moment, ich dreh den Schallkopf mal, wenn die Kleine stillhält. Ach da sind 5, seh ich genau.” Ich auch. Und noch einen Schatten. Tierärztin:  ”Da könnte noch einer sein.” Stopp!!! Das genügt, mehr will ich nicht sehen und nehm Canny runter. Canny: ”Jippieee, wir gehen nach Hause.” Canny= sofort rausrennen will, leider Leine am Halsband :-) bremmssss.....

15.1.2002

Heute ist der 38. Tag von Canny´s Schwangerschaft. Inzwischen futtert sie ganz gut, zum  Glück, und ihre Taille ist um ganze 6 cm dicker geworden!!!! Boaaaa, Herrchenhier der Beweis, Tommy hat Canny gedeckt sagt jetzt wieder “Bratworscht” zu ihr (ich habe wirklich Sorge, daß sie mal  antwortet) und ich fange an zu überlegen, was ich noch alles besorgen muß für unsere Babys. Schließlich sind es grade noch 3 Wochen bis zum ersten Geburtstermin. Ich bin sooooo aufgeregt!
Grade hat mir meine Freundin Petra ein Hundesexfoto geschickt, ich werde unsere Homepage ab sofort erst ab 18 Jahre freigeben ;-)

18.1.2002

Am Donnerstag hatteGeburtstagskind Merlin unser Merlin Geburtstag, er wurde 3 Jahre alt. Es gab leckere Ochsenziemer, die beide mit Vergnügen geknabbert haben.Dickmops-Canny

Inzwischen habe ich Canny nochmal übergetrimmt, damit sie schick aussieht. Sie ist so dick geworden und schafft es nicht mehr auf unsere Eßzimmerbank zu hopsen, sie hat wohl Angst sich den Bauch anzustoßen.

19.1.2002

HeutUnser 2-stöckiges Hundebette ist Canny´s 42. Schwangerschaftstag. Seit gestern mag sie wieder mal gar nichts mehr essen,  allerdings hat Herrchen heute morgen reichlich frisches Tartar und Knackwurst spendiert, das mag sie immer! Seit einer Woche schläft sie grundsätzlich in der Kiste obwohl sie eine Kuscheldecke vor Herrchens  Bett liegen hat.
Merlin schafft es tatsächlich, sich immer noch in den Katzenkorb zu quetschen, er liebt ihn sehr und ich mußte zu Weihnachten ein neues Kissen spendieren, das alte sah wirklich schlimm aus.
So schlafen die Beiden, bis Herrchen und Frauchen eingeschlafen sind. Und wo liegen sie wohl den Rest der Nacht ;-)......????

23.1.2002

Unsere Canny wird nun sehr ruhig. Sie spielt nicht mehr, was ich besonders gestern gesehen habe als unser Timmy zu Besuch war (Fotos später an anderer Stelle). Sie hat inzwischen gut 1,5kg zugenommen und ihr Taillenumfang hat sich um 10cm verdickt. Am liebsten liegt sie tagsüber in ihrem Superluxushundekörbchen oder ganz versteckt in unserer großen Transportbox. Ich mußte sie schon öfters suchen, weil man in die Box nicht so leicht reingucken kann. Beim Fressen ist sie sehr wählerisch und nimmt noch lange nicht alles. Zur Zeit muß es Thunfisch sein! Unser Herrchen (der NICHT hundeblöd ist, wie er immer ausdrücklich betont!) verwöhnt sie nach Strich und Faden und fragt jeden Abend, ob unsere kleine Bratwurscht  auch ordentlich gegessen hat. Wenn nicht, dann stellt er sich in die Küche und macht ihr was besonders Leckeres ;-) Jaja...seuffzzz...diese Herrchen...

28.1.2002

Heute ist Canny´s 51. Schwangerschaftstag. Eigentlich geht es ihr gut, sie bricht nuja und? r manchmal morgens, es scheint sie aber nicht sonderlich zu belasten. Sie bringt mir ab und zu Spielzeug, ich soll es wegwefen, aber dann überlegt sie und holt es nicht mehr, es scheint ihr dann bewußt zu werden,  daß werdende Mütter solche Albernheiten eigentlich nicht mögen ;-) Gestern haben wir die Superluxuswurfkiste bereit gemacht und Canny höflich gebeten, diese mal auszuprobieren, das Ergebnis siehe Foto:Das ist Cannys dicker Bauch!
Sonderlich begeistert war Canny nicht und hat sich danach auch nicht mehr reingelegt.
Herrchen hat noch ein für  ihn typisches Bild von ihr gemacht....... Er meinte, so eine Plautze muß mal von der Nähe fotografiert werden...grinzzzz..vielleicht fotografier ich ihn auch mal....

30.1.2002

53. Schwangerschaftstag. Endspurt! Und die KleiWas hast Du gesagt? Hühnchen????ne mag nicht fressen, manno. Heute habe ich mich in  die Küche gestellt und Hühnchen gekocht, das mag sie gerne. Ich glaube aber, wenn ich so einen dicken Bauch hätte, würde ich auch nicht essen mögen.
Interessant ist, daß Canny inzwischen manchmal in der Wurfkiste schläft. Ich glaube sie hat nicht vergessen, Sehr gemütlich!wofür die da ist. Und noch erstaunlicher ist, Merlin hat nicht vergessen, daß er da nicht reindarf. Er guckt manchmal, aber er macht keine Anstalten reinzuhüpfen. Sowas! Die Monster überraschen mich immer wieder.

1.2.2002

Nun rennt Canny ca. 25x am Tag raus, ständig muß sie Pipi. Wundert mich auch nicht. Wenn sie bei mir auf dem Schoß kuschelt, dann spüre ich die Kleinen zappeln und trampeln. Und wenn soviele Füße auf die Blase hauen....... Inzwischen legen wir am Abend eine “Rückenkratzstunde” ein, sie kommt nicht mehr überallhin um sich zu schubbern. Also übernehme ich das und Canny genießt es :-)
Veräppeln tut sie uns aber immer: Wir haben ja gedacht, daß sie nicht mehr auf unsere Eckbank springen kann. Beim Frühstück sitzt sie mit leidendem Gesicht auf dem Boden vor Herrchen, macht verzweifelte Versuche, als ob sie raufhüpfen möchte und gibt dann auf. Also hebt Herrchen sie vorsichtig hoch. Heute morgen war Besuch da und setzte sich auf unsere Eckbank, schwupps, war Canny oben und hat sich kraulen lassen. Kleine Mistbiene ;-)

4. - 5.2.2002

Montag 4.2. : Canny´s 58. Schwangerschaftstag. Sie ist schon morgens sehr  unruhig und läßt mich nicht mehr aus den Augen. Sie will nur noch in der Wurfkiste sitzen, also bleibe ich den ganzen Tag im Büro. Herrchen hat die Anweisung sein Handy ständig mit sich herumzutragen. Um 16.00 Uhr beginnt Canny zu hecheln, ich rufe bei Herrchen an und er verspricht in einer Stunde zuhause zu sein. Und das Versprechen hält er auch :-)) Also sitzen wir nun zu Zweit im Büro herum, streicheln abwechselnd Canny und Merlin, der genau merkt, daß etwas ungewöhnliches passiert. Es passiert aber nix. Canny hechelt und hechelt. Wir beschließen um 24.00 Uhr, daß wir uns hinlegen, Herrchen ins Bett, ich auf eine Liege bei Canny. Natürlich mache ich kein Auge zu. Gegen 0.45 Uhr fangt Canny an zu brechen und zu pressen. Ich haue Herrchen aus dem Bett und.....es passiert nix! Er bleibt trotzdem. Gegen 3.00 Uhr morgens rufe ich den Tierarzt an,  er bittet uns zu sich zu kommen, wir ziehen uns an, ich sitze mit einer Decke schon im Auto- ich will Canny auf dem Schoß haben- aber Herrchen kommt nicht. Nach 5 Minuten gestikuliert er wild an der Haustür: “Komm rein, der 1. Welpe ist da!” Und wirklich, fassungslos staune ich das kleine Kerlchen an, das da fiepend in der Kiste liegt und sich von Mama abschlecken läßt. Mir kommen fast die Tränen, aber nix da, erst wiegen und nachgucken was es ist: eine Junge - 220gr., Geburtszeit 3.20 Uhr. Herrchen hat ihn in “Hut und Mantel” abgenabelt und gerubbelt. Es dauert wieder, um 4.05 Uhr wird ein Mädchen geboren, sie wiegt 163gr. Dann kommt Rüde Nummer 2 um 4.35 Uhr, 227gr, Rüde Nummer 3 wird um 4.55 Uhr geboren, er wiegt 180gr. Um 5.25 Uhr erblickt Rüde Nummer 4 das Licht unseres Büros, er wiegt 214gr, also noch ein Mops. Tja und dann passiert wieder nix. Um 6.00 Uhr legt sich Canny zufrieden auf die Seite und versorgt ihre Kinder. Herrchen geht für einige Zeit ins Bett und ich bewache die kleine Familie um zu sehen, ob noch ein Baby kommen will. Aber das wars. Um 7.00 Uhr bringe ich Canny in den Garten zum pieseln, mache die Wurfkiste frisch, höre noch ein bißchen zu wie die Kleinen nuckeln und lege mich daneben. Das war eine der aufregendsten Nächte meines Lebens.

5.2.2002

Nachtrag: Am frühen Nachmittag war der Tierarzt hier und hat diedürfen wir vorstellen: unsere very Spotted Blizzards Babys Kleinen und natürlich Mama Canny gründlich untersucht. Er war begeistert, wie propper unsere Babys aussehen. Für alle interessierten Leser: Canny frißt wieder!!!!! Und zwar sehr gut!!!!!! Als ob sie wüßte, daß nun ihre Babys viel Milch brauchen. Pipi macht sie nur im Rennen und für Häufchen machen hat sie fast keine Zeit ;-) Hier das erste Foto  aus der Wurfkiste:

Da wirds einem doch schwindelig vor lauter Tupfen ;-)
Das also sind unsere

very Spotted Blizzards-Babys

Weiter geht es mit Geschichten und vielen Bildern in unserem neuen Welpentagebuch.

back